2022 beginnt dieses Mal ohne Schnee, aber leider immer noch mit Corona, zum Jahreswechsel sind wir bei Freunden im hohen Norden – erst in Hamburg und dann geht es weiter nach Bremen. So fängt das Jahr doch schon gut an. Ein Wochenende in Belgien ist als nächstes an der Reihe. Brügge gehört für mich zu den schönsten Städten Europas, Gent und De Haan sind auch immer eine Reise wert. Das Wetter macht jetzt sogar im Winter eine schöne Radtour durch […]
Auch in diesem Jahr gibt es von mir wieder neue Kalender für das Jahr 2023: https://www.amazon.de/s…
Ich gebe es ja zu. Die Murg und das Murgtal waren mir bis jetzt tatsächlich völlig unbekannt. Dabei bin ich nicht zum ersten Mal im nördlichen Schwarzwald unterwegs. Nur das zufällig entdeckte Schild in Kuppenheim „Das Tor zum Murgtal“ gab mir den nötigen Hinweis und mein Reiseführer weiß natürlich auch Bescheid. Da ich noch einen Tag Zeit und das Fahrrad dabei habe, geht’s am nächsten Morgen dann auch direkt los. Der malerische Ort Gernsbach direkt an der Murg ist mein […]
Auch wenn es leider nur ein Kurzbesuch war – diese Gegend kann sich doch wirklich sehen lassen, oder? Von Bingen immer dem Wasser entlang nach Bacharach, natürlich der St. Goar und der Loreley bis nach Koblenz. Wunderbar. Ich komme bestimmt wieder……
….es wurde leider nur ein kurzer Abstecher und auch die Sonne lässt sich nur für wenige Sekunden am Waller Sand blicken, trotzdem ist Bremen mit seinem wunderbarem Rathaus, dem Roland, Teil des UNESCO-Welterbes, dem Dom und den Stadtmusikanten immer einen Besuch wert. Und zur blauen Stunde auch bei schlechtem Wetter für Reisefotografen interessant…….
Und wieder so ein Jahr mit Corona. Keine gute Zeit für Reisefotografen. Dafür gibt es zur Zeit auch in heimischen Gefilden eine Menge lohnender Motive – es hat nämlich endlich einmal wieder ausgiebig geschneit – also nichts wie los ins Sauerland: Aber nicht nur im Sauerland ist alles weiss, auch die wunderbaren Schlösser im Münsterland wirken tief verschneit noch einmal ganz anders: …..das Ruhrgebiet übrigens auch; Und wieder wird ein Flug coronabedingt gecancelt, statt auf Zypern bin ich also in […]
Und weil es letzte Woche so schön war gleich noch einmal – ein Ausflug ins Sauerland in den Schnee. Wer weiss wann sich so eine Gelegenheit hier wieder bietet? Das Ruhrgebiet ist ja auch schon wieder Grau in Grau, im Hönnetal und bei den Bruchhauser Steinen bei Olsberg ist aber immer noch alles verschneit. Und die Landschaft hier ist immer einen Besuch wert….genau wie die Altstadt von Arnsberg, zum Abschluss noch ein kurzer Stop auf dem Weg nach Hause zur […]
Normalerweise wäre ich jetzt ja irgendwo in tropischen Gefilden unterwegs,aber bei dieser Wetterlage bin ich natürlich auch gerne mal im nahen Sauerland unterwegs. Rund um Sundern gab es reichlich Schnee und wir hatten eine wunderbare Wanderung bis zum Schloss Melschede und zum Abschluss auch noch an der Sorpe entlang. Man muss also erst gar nicht nach Winterberg fahren – hier gab es Winter wie aus dem Bilderbuch und wir waren den ganzen Nachmittag fast immer ganz alleine unterwegs. So macht […]
Was für ein seltsames Jahr……trotz allen Widrigkeiten hatten wir aber das Glück trotzdem eine Menge grossartiger Reisen zu erleben: in Dänemark, Griechenland, Österreich und nicht zuletzt auch immer wieder in heimischen Gefilden: Corona hat einmal mehr deutlich gemacht, auch Deutschland ist doch noch immer wieder eine Reise wert! 2020 begann aber sommerlich in Afrika: Gambia und Senegal im Januar: Weiter gings dann im Februar mit einem Kurzbesuch im Harz, bei teilweise traumhaftem Winterwetter: Der März gehörte dann der näheren Umgebung […]
…wenn man nicht mehr reisen darf, dann muss eben die nähere Umgebung herhalten…..und gestern gabs perfektes Wetter für eine Fahrradtour durch das Münsterland….Burg Hülshoff ist der Geburtsort der großen deutschen Poetin Annette von Droste-Hülshoff.